Bartwuchs Minus Burnout - Episode#4
Bartwuchs Minus Burnout
Erinnerungen an die deutsche Einheit 🇩🇪 – Episode #4
Loading
/

In dieser Folge sprechen Alex und Raul über persönliche Erinnerungen, historische Anekdoten und gesellschaftliche Entwicklungen rund um den Tag der Deutschen Einheit. Dabei geht es um die Wendezeit, die Wiedervereinigung, Ost-West-Erfahrungen und die Bedeutung dieses Feiertags – auch im internationalen Kontext.

🧠 Themen dieser Episode

Persönliche Erinnerungen an 1989/1990

Anekdoten zur Wendezeit

Kulturelle Unterschiede & Ostprodukte

Politische Reflexionen

Innovationen aus Ostdeutschland

💬 Zitat der Episode

„Die friedliche Revolution war ein Glücksfall für Deutschland – und für Europa.“

✅ Fazit

Die Episode ist eine lebendige Mischung aus persönlichen Geschichten, historischen Rückblicken und gesellschaftspolitischen Gedanken. Alexander und Raul zeigen, wie wichtig es ist, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen – und wie viel wir aus ihr lernen können.

🎧 Jetzt reinhören und miterinnern!
Was sind eure Erinnerungen an die Wendezeit? Welche Geschichten habt ihr erlebt oder gehört?

Wenn euch unser Gespräch gefallen hat, lasst uns ein Like da, abonniert den Podcast und teilt ihn mit euren Freunden – so verpasst ihr keine Folge mehr von „Bartwuchs Minus Burnout“! 🎧✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert